Hängematten weben für ein Lächeln
und unsere Welt einen Schwung bunter und entspannter gestalten
In unserer Hängemattenwerkstatt beschäftigen wir hauptsächlich junge Erwachsene die aufgrund körperlicher oder geistiger Behinderungen Schwierigkeiten haben in die nicaraguanische Gesellschaft und vor allem in das dortige Arbeitsleben integriert zu werden. Jeder Mitarbeiter hat eine besondere Aufgabe im Prozess der Hängemattenfertigung. Jede unserer Hängematten ist ein Einzelstück.
In unserer stressigen Welt schaffen Hängematten einen Ort der Entspannung – für unsere Mitarbeiter in Nicaragua bedeuten unsere Hängematten die Sicherung ihrer Lebensgrundlage und das Rückgewinnen des Vertrauens in sich selbst und in das Leben.
100% Handarbeit und Tradition
Jede Hängematte ist ein Einzelstück. Jeder Faden wird Sorgfältig auf unsere selbstgebauten Webrahmen aufgespannt und Schlaufe für Schlafe verwebt. Wir verwenden eine alte, traditionell nicaraguanische Webtechnik, die wir verfeinert haben um die Lebensdauer der Hängematten zu verlängern. Die Besonderheit an unseren Handwerkskunststücken sind die Enden der Hängematten und die Borten. Dafür sind unsere Spezialisten der Makrameekunst am Werk. Wir arbeiten bis zu 29,5 Stunden reine Arbeitszeit an einer Hängematte.
Die Aufteilung der Artbeitsschritte richtet sich allgemein nach der physischen und psychischen Verfassung der Mitarbeiter. Jeder Mitarbeiter hat bei der Produktion jedoch seine wichtige Aufgabe. Jeder Handgriff an und neben dem Webrahmen muss sitzen und dafür haben wir sehr tolle Spezialisten mit sehr viel Herzblut.
K’UYUY Geschichte
Nicaragua ist nach Haiti das zweitärmste Land der westlichen Welt. Ein fehlendes Sozialsystem und der Kampf jedes Einzelnen um das tägliche Überleben treibt vor allem die schwächsten an den Rand der Gesellschaft und der eigenen Existenz. Frauen die ein behindertes Kind zu Welt bringen werden in den meisten Fällen von ihren Männern verlassen. Oft müssen sich die Kinder bereits im jugendlichen Alter oder sogar früher selbst durchschlagen und führen ein Leben auf der Straße – ohne Perspektive. Denn Arbeit gibt es schon zu wenig für Menschen ohne Behinderungen und die nicaraguanische Bevölkerung ist weit entfernt von einer Integration benachteiligter Menschen.
Verena und Maren sind die Ansprechpartner für euch hier in Deutschland und Europa. Seit 2014 kümmern sie sich um die Finanzierung des Projekts in Nicaragua über den Verkauf der Hängematten und den Hängemattenverleih. Gemeinsam mit zwei weiteren Freunden haben sie im Jahr 2013 das Gesamtprojekt K’UYUY ins Leben gerufen.
Kontakt: verena@kuyuy.de & maren@kuyuy.de
Die Menschen der ersten Projektstation in Ecuador haben uns unseren Namen gegeben. K’UYUY ist ein Wort der indigenen Sprache Quechua, der gleichnamigen Bevölkerungsgruppe in den Andenregion von Ecuador und Peru. Heute konzentriere ich mich ausschließlich auf das Projekt in Nicaragua, da der Handlungsbedarf dort am größten und die Qualität der Hängematten gleichzeitig am höchsten ist. K’UYUY lebt von den vielen freiwilligen Helfern in Deutschland und vor Ort in Nicaragua. Aber auch von allen die die Handwerkskunst schätzen und unsere Hängematten kaufen.
Antonio hat darum im Jahr 2007 das Centro Social gegründet. Seine Intension ist es zum einen, benachteiligte Menschen zu unterstützen und Ihnen eine Chance zu geben an dem gesellschaftlichen Leben in Nicaragua teilzunehmen. Zum anderen geht es darum die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren Menschen mit Behinderungen besser zu integrieren.
Die Organisation umfasst verschiedene Projekte und es werden immer mehr. Das Café de las Sonrisas und die Hängemattenmanufaktur sind unsere Haupteinnahmequellen für unsere Projekte und stellen die meisten Arbeitsplätze bereit.
Jede einzelne K'UYUY Hängematte unterstützt unmittelbar unsere Hängemattenkünstler und ihre Familien
WER BEI UNS MITMACHEN MÖCHTE MUSS VORWEISEN DASS ALLE KINDER DER ZUGEHÖRIGEN FAMILIE EINE ENTSPRECHENDE SCHULE BESUCHEN. WIR BEMÜHEN UNS ALLEN MITARBEITERN DIE INDIVIDUELL NOTWENIGE FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG ZU GEBEN.
Besuche uns in Deutschland und Nicaragua
In Deutschland findest du uns jetzt im schönen Allgäu. Unser Büro und unseren Showroom haben wir jetzt direkt bei Verena auf ihrem Kreativ-Bauernhof in Kraftisrie, in der Nähe von Kempten. Wir haben hier keine festen Öffnungszeiten. Ruf gerne einfach durch unter der 017662671820 und dann machen wir einen Termin aus, wenn du Probeliegen möchtest.
Sollte dein Reiseziel irgendwann einmal Nicaragua sein solltest du auf jeden Fall einen Zwischenstopp in unserem Centro Social einlegen. Die Menschen sind eine große Bereicherung und das Essen in unserem Café de Sonrisas ist extrem lecker. Du brauchst nicht einmal Spanischkenntnisse. Unsere Speisekarte besteht nur aus Bildern und unsere Mitarbeiter können sehr gut nachempfinden was es bedeutet nicht verstanden zu werden. In unserer Hängemattenwerkstatt kannst Du kannst dir auch gleich vor Ort deine individuelle Hängematte anfertigen lassen. Du findest uns hier:
Welten verbinden
Die Menschen aus unserem ersten Projekt gaben uns unseren Namen. K’UYUY ist ein Wort der indigenen Sprache Quechua und bedeutet weben oder auch Fäden verbinden. K’UYUY beschreibt aber nicht nur das verbinden von Fäden, sondern auch die Verbindung von Welten. In unserem derzeitigen Projekt im Centro Social in Granada, Nicaragua entstehen unsere Hängematten in liebevoller Handarbeit. Für unsere stressige Welt schaffen sie einen Ort der Entspannung – für unsere Mitarbeiter in Nicaragua bedeuten unsere Hängematten die Sicherung ihrer Lebensgrundlage und das Rückgewinnen von Vertrauen in sich selbst und in das Leben.
Vor allem in der nicaraguanischen Bevölkerung ist der Arbeitsmarkt und auch die Gesellschaft weit von einer sinnvollen Integration von Menschen mit Behinderungen entfernt. Aber wir sind zuversichtlich und jede verkaufte Hängematte und vor allem jeder neue Mitarbeiter sind ein Schritt in Richtung unserer Ziele.